Hybride RAG-Fragenbeantwortung
Die parlamentarische Debatte ist der Grundpfeiler der Demokratie, aber angesichts der bürokratischen Hürden, stundenlangen Aufzeichnungen und seitenlangen Protokollen ist es fast unmöglich, wirklich zu verstehen, worüber diskutiert wird.
Im Rahmen der Weiterentwicklung von The World Avatar™ hat unsere deutsche Tochtergesellschaft CMPG kürzlich einen hybriden RAG-Ansatz für das BMUKN (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit) in Deutschland eingeführt.
Die Debatten im deutschen Bundestag werden transkribiert und der Öffentlichkeit frei zugänglich gemacht. Für den Durchschnittsbürger sind diese jedoch schwer zu verstehen und zu durchschauen. Wenn jemand beispielsweise wissen möchte, „welche politischen Parteien sich häufig für aktienbasierte Renten aussprechen“, wäre es unglaublich zeitaufwändig, dies anhand der Transkripte herauszufinden.
In Zusammenarbeit mit dem BMUKN und der EU wurde eine hybride RAG-Lösung mit semantischen Wissensgraphen und einem LLM eingeführt, die einfache Textabfragen in semantische Abfragen übersetzt und mit Kontextinformationen ergänzt. Die Daten wurden dann aus einem Wissensgraphen abgerufen und an den Benutzer zurückgegeben.
Dies ermöglicht komplexe Abfragen und bessere Einblicke in den politischen Prozess.
Das Tool und einige Beispielabfragen sind unter folgender Adresse verfügbar: https://qa.theworldavatar.io.
